Die ideale Bank

 

„Die ideale Bank: Gedanken für jede Jahreszeit“ ist eine Sammlung kurzer literarischer Texte oder Miniaturen aus dem Jahr 2018.
Sie wurden für Leserinnen und Leser geschrieben, die nach einem stressigen Tag zur Besinnung kommen wollen, die gute Bücher und die Natur lieben und sich für ihre Mitmenschen interessieren. Teils autobiographisch, erzählen die Geschichten in diesem Buch von den ersten Eindrücken, täglich neuen Entdeckungen und (meist) angenehmen Überraschungen einer gerade erst in Deutschland Angekommenen in diesem für sie fremden Land.

Die Geschichten spielen, obwohl dies nicht konkret benannt ist, in Wiesbaden und Leipzig. Stilistisch bedienen sie sich teils poetischer Metaphern und Gleichnisse, teils ist der Blick auf die deutsche Kultur und Gesellschaft und die Unterschiede zu anderen Kulturen jedoch auch sehr realistisch.

Die Kapitel zeichnen mit vielfältigen Gedanken, Assoziationen, Fragen oder auch Referenzen zu Literatur und Poesie – zum Beispiel zu Marcel Proust und zu dem griechischen Dichter Kavafis – sehr unterschiedliche Bilder. Auch Kunst und Natur sind Themen. Die Erzählerin, die auf einer Bank in einem Park oder an einem anderen öffentlichen Ort sitzt und von dort aus ihre Umgebung auf sich wirken lässt, nimmt die zentrale Rolle ein.

Die Bank hat jeweils eine eigene Bedeutung, zum Beispiel Die Bank des Einsiedlers, Die Bank des Ehelebens, Pinocchios Bank, Die Bank der Wegänderung, Die Bank der wohlverdienten Begabung, Die Bank der Räuber der Theseus-Sage, Die Universalbank, Die Glücksbank und die Pechbank, Die Bank im Zentrum der Welt, Die Bank der bedingten Enthüllungen.
Das Buch ist nicht nur für zugewanderte Menschen interessant, sondern auch für jene, die ihre Gedanken auf die Reise schicken wollen. Sie entdecken dabei verschiedene Orte oder Ereignisse und am Ende eines jeden Kapitels steht eine Frage, die die Leserin/den Leser zu weiteren Reflektionen anregt.

Die Autorin, Dichterin und Übersetzerin Lito Seizani stammt aus Athen und lebt seit Jahren in Deutschland. Sie hat bisher sechs Gedichtbände und ein Theaterstück für Kinder auf Griechisch veröffentlicht und Bücher von Thomas Hardy aus dem Englischen und von Giovanni Verga aus dem Italienischen ins Griechische übersetzt. „Die ideale Bank“ wurde bisher auf Griechisch und Englisch veröffentlicht. Ins Deutsche übersetzte sie Annegret Ortseifen.

Das Buch finden Sie hier.